Vita

Brigitte Hannig (*1950)

Seit jeher begleitet mich ein starkes Interesse an der Qualität der Eltern-Kind-Beziehungen wie ein roter Faden durch die verschiedenen Etappen meiner beruflichen Tätigkeit.

1968-1970 Hebammenausbildung in Wuppertal, danach Kinderpause
1980 Freiberuflicher Einstieg in die häusliche Geburtshilfe und in die Betreuung und Begleitung junger Familien
1983 Umzug nach Würzburg und Beginn der selbstständigen Arbeit in eigener Hebammenpraxis
1983-1990 Arbeit als freiberufliche Hebamme in der Hausgeburtshilfe mit Schwerpunkt der Beratung bei Eltern-Kind-Interaktionsstörungen
1990 Beginn meiner Praxis für Früherziehungsberatung
1991-1993 Therapeutische Zusatzausbildung bei Jirina Prekop und Christel Schweizer und Beginn der Entwicklung eines bindungsorientierten und haltgebenden Früherziehungsmodells
Beginn der Seminar- und Fortbildungstätigkeit
1995 Beendigung der Hebammentätigkeit
Umzug nach Ratingen und Arbeit in meiner Therapeutischen Beratungspraxis »Frühe Kindheit«
1995-2003 Intensive Seminar- und Weiterbildungstätigkeit für Eltern und Fachleute zur haltgebenden (Früh)Erziehung

Schulungsreihe zum bindungsorientierten Früherziehungsmodell »Sichere Bindung«

Eigene Forschungen zur bindungsfördernden Kommunikation zwischen Eltern und Kindern und Entwicklung des bindungs-fördernden Kommunikationsmodells »BeziehungsWeise«

Bundesweite Schulungen für Eltern und Fachleute in Bindungs- und Beziehungsförderung durch die herzverbindende Kommunikation
1999-2001 2jährige Ausbildung in der Krisen- und Entwicklungsbegleitung 'Emotionelle Erste Hilfe' für die Begleitung von Eltern und ihren 'Schreibabys' bei Thomas Harms im Zentrum für Primäre Prävention in Bremen (www.zepp-bremen.de) zur gezielten Arbeit mit Eltern-Kind-Interaktionsstörung im Baby- und Kleinkindalter
2003 Umzug nach Osnabrück. Therapeutische Arbeit mit Säuglingen, kleinen und großen Kindern und deren Eltern in der »Therapeutischen Beratungspraxis für Bindung und Beziehung«.
2002-2007 5jährige Ausbildung als Körpertherapeutin der 'Bindungsenergetik' - einer bindungsorientierten und herzgeleiteten Körperpsycho-therapie bei Michael Munzel im Zentrum für Bindungsenergetik in Bremen (www.bindungsenergetik.de) zur Arbeit mit Bindungs- und Beziehungsstörungen
2007 Umzug ins Bergische Land
   
Seit 1990 Herausgabe der »Elternbriefe - Schriften zur Frühen Kindheit« im
eigenen Verlag
Seit 1993 Intensive Tätigkeit als Seminarleiterin und Kommunikations-trainerin.

Seitdem Vorträge, Seminare, Fortbildung, Supervision, Fachberatung und Einzelberatung für Eltern und Fachleute
Seit 1995 Entwicklung und Training des bindungsorientierten Kommunikations- und Erziehungsmodells »BeziehungsWeise« für ein herzverbundenes Leben und Arbeiten mit Kindern
Seit 2000 steht die Arbeit mit den Erwachsenen im Mittelpunkt. Ohne die eigene Selbstanbindung ist eine Veränderung der Erziehung oder Beziehung kaum möglich.
Seit 2005 Kurse zur Bedürfniserfüllung und Selbstliebe, zum bindungsorientierten Umgang mit Krisensituationen und zur Arbeit mit der Herzenergie

Vertiefende empirische Forschungen zur spirituellen Wirkung der Herzenergie auf die Selbstanbindung, auf alle Beziehungen des Umfeldes und auf die Lebensqualität
Seit 2010

Vermehrt Coaching und Therapie zu den Themen: Bindung zu sich selbst, Bindung zu den Kindern, Bindung in der Beziehung, Bindung zum Leben und zum Beruf

Supervision und Fachberatungen in Kindergärten und Kindertagestätten

Entwicklung der Bindungspädagogik (in Zusammenarbeit mit Jutta Rahlf-Riermeier, Berlin)

Fachseminare für Kindertagesstätten, Jugendhilfe und Schulen

Seit 2015

Auslaufende beratende und therapeutische Angebote für Eltern innerhalb der Praxis
Weiterführende Seminartätigkeit für Eltern, Therapeuten und Pädagogen.

Seit 2017

Reduzierung auch meiner Seminarangebote

2019

Abschluss meiner allgemeinen Berufstätigkeit

  Nun treten das Schreiben und das Privatleben in den Mittelpunkt des Lebens