Text Broschüren – Bücher – Bestellungen
Die immer wiederkehrenden Fragen und Nöte junger Eltern schenkten mir damals die Anregung, diese Themen umfassender zu beschreiben.
Seit Adam und Eva wussten alle Generationen intuitiv – also rein aus dem Wissen des Herzens heraus – was ihre Nachkommen brauchen, um Stärke, Lebenstüchtigkeit, Tatkraft und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln.
Mit Beginn der 'Neuzeit' haben sich in unserem Kulturkreis jedoch diese intuitiven Fähigkeiten der Menschen und damit auch das intuitive Wissen um die Bedeutung einer haltgebenden Erziehung zurückgebildet.
Dieser entwicklungsgeschichtlich bedingte Verlust kann und muss heute durch unser waches Bewusstsein ausgeglichen werden.
Damit bei der Suche nach neuen Wegen die angeborenen Bedürfnisse der Kinder im Blick bleiben, habe ich die 'Gedanken zur Bindungspädagogik' und die 'Impulse – Mails für Erziehende' verfasst.
Diese Broschüren und Mails geben erweiterte Einblicke in Hintergründe und Zusammenhänge einer bindungsorientierten frühen Erziehung.
Die Inhalte sind allgemein gehalten und daher auch (nur) allgemein zutreffend. Ich weise jedoch darauf hin, dass es neben der 'Erziehungsunsicherheit' noch weitere – ganz individuelle Gründe gibt – weshalb ein Kind durch 'schwieriges Verhalten' auf einen Mangel aufmerksam macht
Gerne kannst du auch diese Texte beruflich nutzen – zum Beispiel zur Gestaltung von Elternabende in Kitas. Und erneut bitte ich um einen achtsamen Umgang mit den Inhalten und um die Wahrung meiner Urheberrechte
Vielen Dank