Bindungspädagogische Impulse
Impulse - Mails für Erziehende
Leben und Arbeiten mit Kindern
Seit November 2009 sind die Impulse – Mails für Erziehende kostenlos zu beziehen.
Ich schreibe darin in unregelmäßigen Abständen über verschiedene Fragen und Themen, die für das Leben und die Arbeit mit Kindern prägend sind.
Mit diesen Denk-Briefen möchte ich motivierte Eltern sowie Pädagogen und Therapeuten in elternbegleitenden Berufen ansprechen und bindungspädagogisch inspirieren.
Ich betrachte einzelne Themen aus Erziehung, Beziehung und Entwicklung mit einem bindungsorientierten, haltgebenden und entwicklungsbezogenen Blick und rege zu einer vertieften Sicht der Dinge an. Dabei betrachte ich auch die gesellschaftlich etablierten 'pädagogischen Missverständnisse', die sich im Laufe der Jahrzehnte durch ungenaue Definitionen der Begriffe eingeschlichen haben und damit eine klare Betrachtung des Sachverhaltes verhindern.
Solange wir noch unbedacht Freiheit mit Grenzenlosigkeit, Autorität mit Unterdrückung und Konsequenz mit Härte gleichsetzen, bleiben die positiven Wirkungen einer haltgebenden Erziehung außer Kraft.
Solange wir Wünsche mit Bedürfnisse oder Nachgiebigkeit mit Liebe verwechseln, wird die dann folgerichtig praktizierte Inkonsequenz nicht nur die Erziehung, sondern auch die Beziehung zum Kind belasten.
Daher möchte ich alle neugierigen, offenen und wachstumsfreudigen Erziehenden, die mit Herz und Verstand die Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder begleiten, durch meine Impulse – Mails anregen und sie in ihrer anspruchsvollen Aufgabe unterstützen.
Gerne können Sie die Impulse – Mails in Ihrem Interesse nutzen oder sie auch beruflich – zum Beispiel für Elternabende – verwenden. Ich bitte Sie jedoch um einen achtsamen Umgang mit den Inhalten und um die Wahrung meiner Urheberrechte. Vielen Dank.
- impulse_no_13_genug-und-zuviel.pdf (331,2 KiB)
- impulse_no_12_krisen_und_wachstum.pdf (347,0 KiB)
- impulse_no_11_fuehren_und_folgen.pdf (816,8 KiB)
- impulse_no_10_bindung_und_autonomie.pdf (800,6 KiB)
- impulse_no_9_kinder_und_streit.pdf (813,8 KiB)
- impulse_no_8_medien-und-konsum.pdf (821,5 KiB)
- impulse_no_7_erklaeren_und_erfahren.pdf (796,4 KiB)
- impulse_no_6_september_2011_beziehung.pdf (780,8 KiB)
- impulse_no_5_dezember_2010_musse.pdf (768,6 KiB)
- impulse_no_4_september_2010_konsequenz.pdf (759,6 KiB)
- impulse_no_3_mai_2010_provozieren.pdf (763,4 KiB)
- impulse_no_2_januar_2010_gehorchen.pdf (765,0 KiB)
- impulse_no_1_november09.pdf (758,8 KiB)